Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Dienstleistungen von Relation To You

§ 1 Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von Mesua Jeanina Silaghi, Inhaberin von Relation To You, die an Unternehmen, Teams und Einzelpersonen erbracht werden. Sie regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Mentaltrainerin und den Kundinnen (im Folgenden "Kundinnen") im Sinne der §§ 611 ff. BGB, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Ein Vertrag kommt zustande, wenn die Kundinnen das Angebot von Relation To You zur Durchführung von Mentaltrainings, Coachings oder Beratungen annehmen. Ziel ist es, durch mentalpsychologische Methoden, Übungen zur Selbstreflexion und Stressbewältigung, Teamentwicklungsmaßnahmen sowie kognitive und emotionale Strategien die persönliche oder berufliche Entwicklung der Kundinnen zu fördern. Die Mentaltrainerin behält sich vor, Verträge abzulehnen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, die Kund*innen nicht zum angegebenen Tätigkeitsfeld passen oder gesetzliche und ethische Gründe dem entgegenstehen.


§ 2 Vertragsgegenstand

Relation To You unterstützt ihre Kund*innen durch individuell angepasste Methoden des Mentaltrainings. Dies kann insbesondere folgende Leistungen umfassen: Workshops und Seminare zur mentalen Stärke, Stressbewältigung und Resilienz Einzel- und Gruppencoachings zur beruflichen Weiterentwicklung Team- und Führungskräftetrainings zur Förderung von Zusammenarbeit und Kommunikation Übungen zur Steigerung von Motivation, Selbstreflexion und Produktivität. Ein bestimmter Erfolg ist nicht geschuldet. Die Kund*innen erkennen an, dass die Entwicklung und Umsetzung der besprochenen Maßnahmen auch von ihrer aktiven Mitwirkung abhängt. Die Leistungen von Relation To You stellen keine Heilbehandlung dar und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Betreuung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sind die Kund*innen angehalten, medizinisches Fachpersonal zu konsultieren.


§ 3 Mitwirkungspflichten der Kund*innen

Kund*innen verpflichten sich, während der Zusammenarbeit aktiv mitzuwirken, insbesondere durch Teilnahme an Übungen, ehrliche Rückmeldungen und die Bereitstellung notwendiger Informationen. Sollte eine empfohlene Maßnahme (z. B. Teamanalyse oder individuelle Übungen) abgelehnt oder nicht umgesetzt werden, kann dies die Wirksamkeit der Dienstleistungen beeinflussen. Relation To You behält sich das Recht vor, die Zusammenarbeit zu beenden, wenn das Vertrauensverhältnis gestört ist oder die Kund*innen ihren Mitwirkungspflichten wiederholt nicht nachkommen.


§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Relation To You hat Anspruch auf ein Honorar für die erbrachten Dienstleistungen. Die Höhe des Honorars wird individuell im Vertrag oder durch Bezugnahme auf die aktuelle Preisliste vereinbart. Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Terminabsagen durch die Kund*innen sind bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 100 % des vereinbarten Honorars berechnet, sofern kein wichtiger Grund (z. B. Erkrankung) vorliegt. Sollten Termine durch Relation To You abgesagt werden, entstehen den Kund*innen keinerlei Kosten.


§ 5 Vertraulichkeit

Alle Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauscht werden, werden streng vertraulich behandelt. Relation To You gibt keine personenbezogenen Daten oder Inhalte der Sitzungen an Dritte weiter, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine schriftliche Einwilligung der Kund*innen. Aufzeichnungen oder Notizen über die Sitzungen (Handakten) sind ausschließlich für den internen Gebrauch bestimmt. Kund*innen können Einsicht in relevante Inhalte verlangen, sofern dies sinnvoll erscheint.


§ 6 Haftung

Relation To You haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für Entscheidungen und Handlungen, die Kund*innen aufgrund der Beratung oder des Coachings treffen, übernehmen diese selbst die Verantwortung.


§ 7 Meinungsverschiedenheiten

Streitigkeiten aus diesem Vertrag sollten einvernehmlich gelöst werden. Beide Parteien verpflichten sich, zunächst eine außergerichtliche Klärung anzustreben.


§ 8 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.